Seite 1 von 2

Pancake Rocks

- Posted in Spots by

Als letzter größerer Spot an der West Coast standen heute die Pancake Rocks auf dem Plan. Die heißen aufgrund ihrer Struktur so, weil sie aussehen wie ein Pfannkuchenstapel, wie man den nächsten Bildern entnehmen kann.

Pancake 1

Pancake 2

Ihre Besonderheit entwickeln sie, wenn man wie wir zur Hochwasserzeit kommt und zudem viele hohe Wellen kommen, so wie sie nach dem gestrigen Gewittersturm am allerschönsten sind. Dann werden die Pancake-Rocks nicht nur von den Wellen nass, ...

Pancake 3

Pancake 4

..., sondern auch die Besucher, weil das Wasser in die "Blowholes" gedrückt wird und an verschiedenen Stellen mit einer Gischtwolke aus dem Boden spritzt.

Pancake 5

Abends waren wir nochmal da, aber die Effekte waren jetzt während der Ebbe längst nicht mehr so aufregend, dafür konnten wir der Sonne beim Verschwinden in den Wolken zusehen.

Pancake 6

Brunner Mine und Coal Creek Falls

- Posted in Spots by

Erster Ausflugspunkt war heute die Brunner Mine

enter image description here

Hier wurde über einen langen Zeitraum Kohle abgebaut und die Suspension-Bridge war damals die größte Brücke ihrer Art, hier konnten um die 1890er Jahre schon zwei volle Kohlewaggons, von Pferden gezogen, auf die andere Flussseite gebracht werden, um die vorhandene Eisenbahn als weiteres effektives Transportmittel zu nutzen.

enter image description here

Bekannt geworden ist die Mine allerdings durch ein Unglück 1896, bei dem alle Bergleute in der Mine bei einer Gasexplosion ums Leben kamen. Da die Hinterbliebenen sehr schlecht gestellt waren, war dies der Anlass, um in Neuseeland für die einfachen Arbeiter generell mehr Rechte und soziale Absicherung einzuführen.

Bei einer kurzen Mittagspause am Meer bei Greymouth war plötzlich Aufregung um uns herum, der Grund waren natürlich Delfine im Wasser.

enter image description here

Im Eiltempo sind wir dann noch zu dem Coal-Creek-Fall gewandert, um den Weg vor dem angesagten heftigen Regen zu schaffen, das hat dann auch wunderbar funktioniert.

enter image description here

Hokitika

- Posted in Spots by

Vom DOC Campground am Lake Mahinapua ging es heute ein paar Kilometer weiter nach Hokitika.

Dort konnten wir im nationalen Kiwi-Center neben einer Reihe von verschiedenen Fischen und einer aktiven Aal-Fütterung auch zwei Kiwis bestaunen, die in dem dunklen Bereich ziemlich aktiv waren.

enter image description here

Am Strand gab es dann nicht nur das bekannte Hokitika-Sign zu sehen, ...

enter image description here

... sondern auch viele andere kreative Entwürfe aus den Unmengen an Strandgut-Bäumen, die hier angeschwemmt werden.

z.B. den Ferngucker, enter image description here

oder den Fotoapparat im Großformat, enter image description here

oder viele kleine Fabelwesen, usw. enter image description here

Danach gab es den 60km Abstecher zur Hokitika-Schlucht

( wir haben hier übrigens keine blaue Farbe mitgenommen :) )

enter image description here

enter image description here

Selbst blaue Pilze gab es hier zu bestaunen.

enter image description here

Pakihi Viewpoint

- Posted in Spots by

Am nächsten Tag ging es die Westküste weiter Richtung Norden und wir konnten am Pakihi Viewpoint noch einen herrlichen Blick zurück auf die Gletscherberge geniessen.

Pakihi

Franz Josef Glacier

- Posted in Spots by

Weiter gehts bei blauem Himmel und Sonnenschein vom Fox Glacier zum Franz Josef Glacier. Bei mehreren kleineren Wanderungen gibt es Viewpoints zu der Bergregion, dem Franz Josef Gletscher und zu kleineren und größeren Wasserfällen.

enter image description here

enter image description here

enter image description here

Abends zieht es uns aus dem Trubel in das kleine beschauliche Okarito. Ebenfalls mit Bergpanorama und gleich einem schönen Sonnenuntergang über der Tasmansee.

enter image description here

enter image description here

enter image description here

Fox Glacier

- Posted in Spots by

Und da sind sie, unsere Bilder vom Fox Glacier. Der Tag begann pünklich zum Sonnenaufgang am Lake Matheson.

enter image description here

enter image description here

Blick von unserer Campsite: enter image description here

Fox Glacier Lookout unten im Tal: enter image description here

Kleine Runde näher an die Gletscherzunge heran durch Regenwald und über die Moräne: enter image description here

Rainforrest meets Beach

- Posted in Spots by

Der erste Morgen an der Westküste begrüßt uns mit dem hier typischen Wetter: Regen. Also erstmal im Auto gemütlich machen und abwarten, ob es aufklart. Gegen 13Uhr ist es dann soweit, der Regen lässt nach und wir können ohne pitschnass zu werden den Regenwald am Ship Creek mit einer Runde durch den Swamp Forrest und einer Runde zum Dune Lake erkunden.

enter image description here

enter image description here

Danach gehts weiter zum Monro Beach. Hier trifft der Regenwald direkt auf den Strand und mit Glück kann man hier Dickschnabelpinguine sehen. Auf dem Weg dorthin überrascht uns erstmal ein Gnom im Wald.

enter image description here

Am Strand angekommen merken wir schnell, dass mit den Sandflies hier nicht zu spaßen ist. Also schnell Fotos gemacht, kein Pinguin Spotting und ab zurück durch den Rainforrest.

enter image description here

Abends dann unser Blick auf den Fox Glacier vom Campingplatz aus: enter image description here

Wir sind gespannt, welcher Blick auf die Berge und den Gletscher uns morgen früh erwartet. Laut Wetterbericht ist strahlender Sonnenschein angesagt.

Auf Richtung West Coast über den Haast Pass

- Posted in Spots by

Die Tour heute startet am Hawea Lake bei strahlendem Sonnenschein. Der erste Lookout bietet einen herrlichen Blick.

enter image description here

enter image description here

Weiter gehts zu den Blue Pools auf der Strecke. Leider hat die Brücke zu den Blue Pools ihre Lebenszeit erreicht (so stehts auf dem Schild), aber man kann sie noch erreichen, indem man "einfach" durch den eiskalten blauen Fluss watet. Also Hose und Schuhe aus und los gehts mit Wasser fast bis zum Po.

enter image description here

enter image description here

Nachdem unser Auto uns tapfer über den Haast Pass gebracht hat, werden wir beim Runterfahren noch mit zwei Wasserfällen belohnt: den Fantail Falls mit ein paar Steinmännchen am Strand

enter image description here

enter image description here

und den Thunder Creek Falls

enter image description here

Wanaka

- Posted in Spots by

Nach einem gemütlichen Frühstück auf unserem Low Cost Camping Platz gehts Richtung Wanaka zum Puzzling World. Ilusionen und Maze (Labirinth) mit 1,5km Wegen und vier Ecken, die man finden muss, sind angesagt. Die meisten laufen hier 3-5km.

enter image description here

Danach gehts weiter zum #thatwanakatree (ja genau so ist er in Googlemaps vermerkt). In Wanaka angekommen, sind jede Menge Volunteers damit beschäftigt, den Verkehr um das heute stattfindende Radrennen in Wanaka mit Slow/Stop Schildern zu regeln. Also ab an die Promenade ein bisschen schlendern, Kuriositäten an Libraries anschauen und die Vorratskiste auffüllen (laut unseren Recherchen die letzte "günstige" Möglichkeit vor der Westküste).

enter image description here

enter image description here

Die Uhr in Alexandra

- Posted in Spots by

Wenn man genau hinschaut, kann man sie erkennen, die Uhr im Gebirge oberhalb von Alexandra Alexandra Clock

Der Weg dahin durch ein zum teil extrem karges und interessantes Tal war aber viel beeindruckender enter image description here

Hier die Powerstation oberhalb von Clyde, wo durch jedes der 4 Rohre 220000 m3 Wasser pro Minute fließt und Energie in der Größenordnung der Städte Christchurch und Dunedin zusammen erzeugt wird. enter image description here

Kawarau-River

- Posted in Spots by

Tief in die Landschaft eingegraben hat sich der Kawarau-River enter image description here

An dieser Brücke soll der Bungee-Sprung erfunden worden sein enter image description here

Und das wird hier auch alle paar Minuten gemacht, entweder alleine ... enter image description here

... oder als Tandemsprung enter image description here

Glenorchy

- Posted in Spots by

Gestern haben wir uns einen Spaß gegönnt, eine 3 1/2-stündige Tour mit 8 verschiedenen Ziplines über eine Schlucht hinweg zu absolvieren. In der Bildmitte kann man erkennen, wie man eine der Lines absolviert und Spaß hat. Ziplines

Ein Bild von einem Wald, aber nicht irgendeinem Wald, exakt hier wurden die LOTR-Szenen in Lothlórien gedreht. enter image description here

Ein Bild von einem Fluß, aber nicht irgendeinem Fluß, hier entstanden die LOTR-Szenen zu Isengard. enter image description here

Wie man auf dem vorherigen Bild schon erahnen konnte, heute war es sehr stürmig und der gesamte Sand aus dem Flußbett wirbelte stundenlang durch die Luft. Das sind exakt die Berge von dem zu merkendem Bild. enter image description here

Queenstown

- Posted in Spots by

Nachdem wir uns heute eine Schraube aus dem Reifen herausreparieren lassen mussten, haben wir uns in Queenstown dann Richtung oben bewegt. Die Tour zum Ben Lomond Berg mit 1700 Höhenmeter schien uns dann doch etwas heftig, ... Queenstown 1

... so das wir mit dem etwas niedrigeren Bobs Peak am Tyne's Lookout weit oberhalb der Gondel aber eine hervorragende Alternative erstiegen haben. Queenstown 2

Weiter ging es dann gut weitere 50km an demselben See entlang, Richtung Glenorchy, Glenorch 1

Glenorch 2

wo wir dann auch eine super Aussicht auf die Berge hatten. Dieses Bild bitte merken. Glenorch 3

Abends konnte man die Berge des Mt. Aspiring im Sonnenuntergang bewundern. Mt.Aspiring

Lumsden -> Arrowtown

- Posted in Spots by

Der Weg von Lumsden Richtung Queenstown führt lange Zeit am Lake Wakatipu entlang. enter image description here

An einigen Stellen konnte man noch sehen, das es in der eiskalten Nacht weiter oben geschneit hatte. enter image description here

In Queenstown war heute rund um die Gondel kein Parkplatz zu finden, also sind wir gemütlich nach Arrowtown auf den Campground gefahren. enter image description here

Arrowtown ist eine alte Stadt aus der Goldgräberzeit, ... enter image description here

... in der noch viele Häuser im Stile der damaligen Zeit zu finden sind. enter image description here

Lumsden Freecamping

- Posted in Spots by

Nachdem wir den Kepler-Track wieder zurückgelaufen waren, sind wir noch nach Lumsden gefahren, hier ist der ehemalige Bahnhof als Freecamping Area deklariert.

Diese beiden Lokomotiven waren mal in einem Fluss als Staustufe versenkt worden, weil nicht genügend Abwrackkapazitäten zur Verfügung standen. Vor ein paar Jahren hat man sie dann geborgen und hier als Heritage zur Ansicht gestellt. Lumsden 1

Auch dieser Zug gehört zu der Ausstellung Lumsden 2

Ein wenig Kepler Track

- Posted in Spots by

Der Kepler-Track ist einer der bekanntesten mehrtägigen Tracks im Bereich des Milford Sounds, heute wollen wir einen ganz kleinen Teil davon laufen. Er beginnt mit einer Brücke über den Waiau-River und einem klaren Hinweis. Swingbridge

Einen steilen Anstieg weiter sieht der River ganz anders aus, hier in der Nähe war auch eine der LOTR-Locations. WaiauRiver

Auch hier ist der Weg durch Wald wunderschön, ... Wood 1

... bis wir ein Hochmoor erreichen. Am Ende des Steges ... enter image description here

... liegt der Spirit Lake friedlich in der Landschaft enter image description here

An der Moturau Hut angekommen, zeigt sich der Lake Manapouri von einer ganz anderen Seite enter image description here

Seite 1 von 2