Hobbiton
Als wir vor vielen Monaten kundgetan haben, das wir nach Neuseeland wollen, war meistens die erste Frage, ob wir uns auch die Höhlen der Hobbits anschauen wollen. Aus "wahrscheinlich" wurde heute wahr, wir schauten uns den nicht ganz günstigen Movie-Set an.
Und hier fand sich eine Höhle neben, unter oder über der Anderen.
Ganz oben auf dem Hügel steht ein riesiger Baum. Der ist deshalb erwähnenswert, weil er komplett künstlich gebaut wurde, u.a. mit 378.000 künstlichen Blättern, die wenige Tage vor Drehbeginn alle nochmal lackiert werden mussten, weil sie im Sonnenlicht ihre Farbe verloren hatten.
Auch Bilbo's Pfeife ist hier auf seinem Lieblingsbuch zu finden.
Am Ende der Führung konnten wir auch eine der Höhlen von Innen besichtigen, es ist schon cool, wie hier alles eine Nummer kleiner detailliert wurde.
Der ganze heutige Movie-Set ist übrigens nachgebaut, nach Drehschluss mussten die Filmemacher die künstlichen Kulissen alle bis auf den Baum wieder abbauen. Und die Neuseeländer haben dann aufgrund der riesigen Nachfrage den Movie-Set inkl. der Höhlen aus echtem Holz wieder aufgebaut.
Am nächsten Tag sind wir im nahegelegenen Matamata noch an der i-Site vorbeigefahren, einfach weil die ziemlich cool gebaut ist.