Wellington
Heute ging es in das Te Papa Tongarewa Museum. Hier kann man neben der Erläuterung der Vulkanaktivität und deren Entstehung in Neuseeland auch viel über Erdbeben erfahren, die fast täglich in Neuseeland auftreten. Es gibt ein kleines Haus, in dem Erdbeben simuliert werden, überraschend wirken diese mehr horizontal als vertikal und es gibt es unter dem Museum auch die stabilen, aus mehreren Lagen bestehenden Gummipuffer zu bestaunen, auf denen der ganze Komplex steht. Auch der Vertrag, mit dem die Maori quasi um ihr Land betrogen wurden, ist mit allen bekannten Facetten Teil der Ausstellung.
Abends sind wir dann an einen Freecamp in den Süden Wellingtons gefahren und haben noch eine kleine Runde zu den "Red Rocks" und immerhin einen einsamen Seal gedreht.
Interessant war die Stelle, wo die 4WD-Fahrer auf die Schwierigkeit der Strecke hingewiesen werden.
Spätabends konnten wir dann noch der Südinsel am Horizont Ade sagen.